Winterzauber mit Musik

14. Dezember 2024

Bereits am 11. 12. 2024 war durch das Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche eine gefühlvolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit geboten. Nachdem die beiden Schulchöre unter Leitung von Michael Hiemke und Theresa Kraus sich in der Vorwoche zu mehreren Probetagen nach Ruhpolding zurückgezogen hatten, konnten die etwa vierzig Sängerinnen und Sänger bei ihrem Auftritt glänzen. Die ausgelassene Stimmung wurde vor allem am Ende deutlich, als bei "All I want for Christmas" auch das Publikum mitsingen durfte, ein Angebot, das nicht nur von Schulleiterin Katharina Brachmann bereitwillig angenommen wurde. Auch einige Solisten traten an Gitarre, Klavier und Geige auf und zeigten die beachtlichen Ergebnisse ihres Musikunterrichts.

Tags darauf, am Donnerstag, 12.12. 2024 verwandelten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Marquartstein zusammen mit Lehrkräften und Erziehern den Schulhof und die Aula in einen stimmungsvollen Adventsmarkt. Bei eisigen Temperaturen sorgten festliche Musikensembles und wärmende Feuerschalen für eine zauberhafte Atmosphäre.

Internatserzieher Eugen Kern und seine Jungs hatten in Vorbereitung auf das Event Verkaufsstände, eine Holzhütte für den Grillstand und Feuerstellen errichtet. Für kulinarische Genüsse war reichlich gesorgt: Bosna, Glühwein, Punsch, Waffeln, Plätzchen und Crepes lockten zahlreiche Besucher an. Auch die schuleigenen Werkstätten und Arbeitsgruppen, darunter die Imker-AG, der Wahlkurs Kreatives Schreiben sowie Seminare und Internatsstockwerke präsentierten ihre Arbeiten. Man konnte Honig und echte Bienenkerzen kaufen, Keramik und natürlich die Bücher, die im Rahmen des kreativen Schreibens entstanden sind: „Meer der verwobenen Worte“, „Wald der verwobenen Worte“ und „Oxford Enigma“.

Musikalisch wurde das Programm von der Lehrerband, den beiden Chören (unter der Leitung von Michael Hiemke und Theresa Kraus), Solisten und einer Step-Tanz-Einlage von Biologielehrerin Andrea Zannantonio abwechslungsreich gestaltet.

Die vielfältigen Attraktionen zogen hunderte Gäste in ihren Bann, natürlich auch solche, die sich überlegen, in nächster Zeit Schüler bzw. Schülerin des Gymnasiums Marquartstein zu werden.